In der Verlässlichen Grundschule der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt werden die Kinder der Primarstufe von Montag bis Freitag ab 7.00 Uhr bis zum jeweiligen Unterrichtsbeginn und ab Unterrichtsende bis 14.00 Uhr, bzw. 17.00 Uhr in der Schule betreut.
Gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtig.
Kinder der Primarstufe werden von Montag bis Freitag ab 7.00 Uhr bis zum jeweiligen Unterrichtsbeginn und ab Unterrichtsende bis 13.00 Uhr, bzw. 14.00 Uhr in der Schule betreut. Die genauen Zeiten und Einzelheiten entnehmen Sie bitte unten. Die Betreuung ist unter 07529-9132652 zu erreichen.
Für diese Betreuung außerhalb des Unterrichts ist die Gemeinde verantwortlich und diese legt auch die Gebühren fest.
Bei Geschwisterkindern ermäßigt sich der jeweilige Betrag.
Diese Beträge werden monatlich von der Gemeinde von Ihrem Konto abgebucht. Damit der Monatsbeitrag einheitlich ist, werden bei den Kosten auch Ferientage berücksichtigt. Dadurch wird der monatliche Beitrag geringer, dieser ist deshalb dann auch im Monat August fällig.
Die Anmeldeformulare und eine Kostenübersicht erhalten Sie im Sekretariat. Für genauere Infomationen ist Frau Vonier die Ansprechpartnerin.
Die Frühbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule findet täglich von 7.00 Uhr bis 8.45 Uhr statt. In dieser Zeit werden die Kinder von Frau Penzkofer und Frau Cvetko betreut. Für diesen Zeitraum stehen den Kindern Bastel,- Bewegungs- und Ruheraum zur Verfügung.
Ihr Kind kann am Mittagessen teilnehmen und kommt anschließend in die Betreuung. An Tagen an denen Ihr Kind Mittagschule hat oder an einer AG teilnimmt, ist der Aufenthalt in der Verlässlichen Grundschule kostenfrei.
Räume - Freizeit in der Schule
Den Kindern stehen hierzu 3 Räume zur Verfügung.
Im Bastelraum kann gespielt, gemalt und gestaltet werden.
Ein Bewegungsraum zum Klettern, Turnen und zum freien Spiel steht den Kindern ebenfalls zur Verfügung. Hier können sie ihren ersten Bewegungsdrang stillen und sich austoben.
Ein Ruheraum mit 2 Sofas und einer Bücherecke dient den Kindern zur Entspannung und für ihren persönlichen Rückzug.
Ein Spieleraum für Gesellschaftsspiele, Memorys, Murmelbahn und Lego.
Ab 14.00 Uhr- 15.30 Uhr beginnt die Mittagsschule. Gleichzeitig beginnen die Kinder in der Ganztagesbetreuung mit den Hausaufgaben.
Hier haben sie die Möglichkeit, ihre Hausaufgabe unter Aufsicht zu machen. Dadurch werden die Eltern nach Feierabend entlastet.
Ab circa 15 Uhr beschließen Kinder und Betreuer gemeinsam die Gestaltung des Nachmittags. Gemeinsames spielen, vorlesen, basteln oder toben auf dem Hof, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Während des Winters steht uns die Turnhalle für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Deshalb bitten wir Sie, Ihren Kindern Sportkleidung mit zu geben.
Gerne sind wir auch für persönliche Gespräche bereit. Sollte Handlungsbedarf bestehen, bitten wir Sie mit uns einen Termin zu vereinbaren, da wir während der Betreuungszeit für längere Gespräche und Konfliktlösungen keine Zeit haben.
Frühbetreuung täglich von 07.00 Uhr - 08.45 Uhr
Mittagsbetreuung Mo. - Do. von 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag von 12.15 Uhr - 13.00 Uhr
Montag und Dienstag von 14 Uhr - 17.00 Uhr Claudia Penzkofer
Mittwoch und Donnerstag von 14 Uhr - 17.00 Uhr Babsi Cvetko
Bei Interesse freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und natürlich auf Ihr Kind.
gez. C. Penzkofer und B. Cvetko